Im Winter stand mein Koi-Hobby auf einer Sparflamme. Darum habe ich zwei Behälter um eine Zahl kleinere Koi im Winter wachsen zu lassen. Jedoch durch ein Mangel an Tageslicht lieβen die Farben der Koi in diesen Monaten ziemlich nach. Im Laufe der Zeit habe ich viele Arten von Lampen ausprobiert aber ohne den erwünschten Erfolg. Aber nach zwei Testjahren habe ich jetzt endlich eine gute Beleuchtung über meinen Aufwachsbehälter.
Lichtfarben beeinflussen die Farbe der Fische. Mit dieser Kenntnis ist, in Zusammenarbeit mit einem LED-Betrieb, eine Lampe entwickelt, die sehr gute Erfolge gibt.
Jeder, der ein Bedürfnis für gute Beleuchtung für Koi hat, kann ab jetzt zu Koi Spectrum.
Eine Koi Spectrum Lampe kann man überhaupt nicht vergleichen mit der normalen Tageslichtlampen die man in den herkömmlichen Geschäfte bekommen kann. Durch das speziell zusammengesetztes Spektrum der Koi Spectrum Lampe, bleibt der Rückgang der Koifarben bis auf ein Minimum beschränkt. In vielen Fällen verbessern sich die Farben sogar.
Koi reagieren instinktiv ängstlich auf plötzliche Lichtänderungen. Jeder Koihalter ist bekannt mit der Reaktion die ein plötzlicher Schatten, aber auch das Ein-und Ausschalten der Beleuchtung, bei einem Koi verursachen kann.
Um den Stress bei einem Koi bis auf ein Minimum zurückzubringen, geht die Lampe langsam (in ungfähr 5 Minuten) an oder aus. Dafür sorgt ein speziell programmierter Treiber, der in der Koi Spectrum Lampe eingebaut ist.
Ein überdeutlicher Beispiel in de Unterschied zwischen einer standard benutzte Beleuchtung und der Koi Spectrum Lampe sind diese zwei Yoshikigoi Yamabuki. Sie sind gleich alt und aus der gleichen Zucht. Der eine Fisch ist aufgewachsen in einem Innenbehälter mit Neonlicht, der Andere in einem Innenbehälter mit einer Koi Spectrum Lampe. Das Ergebnis spricht für sich.
Dieser Dainichi Kohaku ist über eine Periode von 13 Monaten aufgwachsen in einem Innenbehälter mit darüber eine Koi Spectrum Lampe. Trotz des groβen Wachstums von 32 Zentimetern, ist die Farbe des Fisches schön geblieben und sogar etwas verbessert.
Noch ein schönes Beispiel der Koi Spectrum Lampe im Gegensatz zu normaler Beleuchtung ist dieser Hi Utsuri. Die ersten zwei Monate hat dieser Fisch in Tageslicht Neonbeleuchtung geschwommen. Daraufhin 15 Monate unter einer Koi Spectrum Beleuchtung. Schon nach einem Monat ist der positieve Einfluss der Koi Spectrum Lampe zu sehen. Auch hier sieht man, dass die Farbe behalten bleibt und während der Zeit sogar verbessert!
Ein überdeutlicher Beispiel in de Unterschied zwischen einer standard benutzte Beleuchtung und der Koi Spectrum Lampe sind diese zwei Yoshikigoi Yamabuki. Sie sind gleich alt und aus der gleichen Zucht. Der eine Fisch ist aufgewachsen in einem Innenbehälter mit Neonlicht, der Andere in einem Innenbehälter mit einer Koi Spectrum Lampe. Das Ergebnis spricht für sich.
Dieser Dainichi Kohaku ist über eine Periode von 13 Monaten aufgwachsen in einem Innenbehälter mit darüber eine Koi Spectrum Lampe. Trotz des groβen Wachstums von 32 Zentimetern, ist die Farbe des Fisches schön geblieben und sogar etwas verbessert.
Noch ein schönes Beispiel der Koi Spectrum Lampe im Gegensatz zu normaler Beleuchtung ist dieser Hi Utsuri. Die ersten zwei Monate hat dieser Fisch in Tageslicht Neonbeleuchtung geschwommen. Daraufhin 15 Monate unter einer Koi Spectrum Beleuchtung. Schon nach einem Monat ist der positieve Einfluss der Koi Spectrum Lampe zu sehen. Auch hier sieht man, dass die Farbe behalten bleibt und während der Zeit sogar verbessert!
Abmessung (LxBxH) | 910 x 65 x 45 mm | ||||||||
Material | Anodisch oxidiertes aluminium/PMMA | ||||||||
Gewicht | Ca. 1500 Gramm | ||||||||
Klassifizierung
| IP64 (Spritzwassergeschützt) | ||||||||
Zahl der leds
| 32 stück (12 Linsen)
| ||||||||
Verbrauch
| 65 Watt
| ||||||||
Treiber
| 4 meter | ||||||||
Driver | Custom made 48 volt
| ||||||||
Lichtausbeute
| Bis 6400 Lux auf 50 cm oder 3400 auf 75 cm
|
Hersteller | Meanwell
|
Gewicht
| Ca. 665 Gramm
|
Klassifizierung
| IP65 (Wasserdicht)
|
Input | 100 – 240 Volt
|
Output
| 48 Volt
|
Die Koi Spectrum Lampe wird mit den beiden standardmäßig mitgelieferten Haltebügeln aufgehängt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Lampe zu montieren. Die optisch ansprechendste Methode ist die Verwendung von dünnen Ketten mit Ösen von ca. 8 mm, die mit Splinten an den Haltebügeln befestigt werden.Eine alternative Methode besteht darin, die Bügel auf eine Holzleiste zu schrauben. An der Oberseite der Leiste können zwei Schraubösen angebracht werden, an denen die Lampe mit dünnen Ketten an der Decke befestigt wird. Die Lampe sitzt fest in den Haltebügeln. Für zusätzliche Sicherheit kann man optional zwei kleine Löcher in die Oberseite der Bügel bohren und die Koi Spectrum Lampe mit Kabelbindern sichern. So wird das Risiko, dass die Lampe ins Wasser fällt, weiter minimiert.
Die Entfernung zwischen der Koi Spectrum Lampe und die Wasseroberfläche hat groβen Einfluss auf die Lichtmenge. Wenn Sie sie hoch aufhängen wird weniger Licht im Wasser durchdringen. Wenn Sie sie niedrig über das Wasser aufhängen wird die beleuchtete Oberfläche weniger groβ. Im Allgemeinen ist eine Höhe zwischen 50 und 75 Zentimeter prima. An Hand der Maβe Ihrer Behälter können wir Ihnen beraten über die beste Höhe. Für Gröβere Behälter können wir beraten über Zahl und gegenseitige Entfernung zwischen den Koi Spectrum Lampen.
Die Zeit, die die Koi Spectrum Lampe brennen muss ist von 2 bis einschlieβlich 16 Stunden pro Tag einzustellen. Dazu dient der DIP-Schalter an der Seitenfläche der Lampe. Unter dem DIP-Schalter ist ein Aufkleber mit darauf schon 4 vielbenutzte Einstellungen. Die Koi Spectrum Lampe hat einen eingebauten Timer der dafür sorgt, dass die Lampe allmählich ein-und ausschaltet (innerhalb ungefähr 5 Minuten). Mit einer einfachen Schaltuhr (nicht mitgeliefert) kann man einstellen wann die Koi Spectrum Lampe brennen muss. Es ist wichtig, dass die auf der Schaltuhr eingestellte Zeit länger ist als die auf der Lampe eingestellte Zeit. (Wenn man möchte, dass die Lampe morgens um 6 Uhr einschaltet, genügt es um die Schaltuhr so einzustellen, dass er zwischen 23 Uhr und 6 Uhr ausgeschaltet ist).
Für Rat und alle Fragen über Befestigung und/oder Einstellungen der Koi Spectrum Lampe, schicken Sie bitte eine Mail an